Willkommen bei Fahrrad Nachläufer Test. Auf dieser Seite bieten wir umfassende Informationen, Tests und Vergleiche zum Thema Fahrrad Nachläufern, um Ihnen helfen zu können eine bessere Kaufentscheidung zu treffen.
Wir haben alle wichtigen Informationen zu Fahrrad Nachläufern in unserer Vergleichstabelle und auf dieser Seite zusammengestellt, um Ihnen die Auswahl der passenden Fahrrad Nachläufer zu vereinfachen. Dazu hat unsere Redaktion alle Einzeltests, Tests, Testberichte, Testfilme und Testvergleiche im Internet analysiert und die Testprodukte und Testsieger nochmal im Detail ausführlich betrachtet.
Fahrrad Nachläufer werden, wie es der Name vermuten lässt, hinter dem Rad der Eltern fixiert. Bei einem Fahrrad Nachläufer hat das Kind die Möglichkeit, eigenständig aktiv mitzutreten. Außerdem sind die meisten Modelle für jedes Fahrrad einsetzbar.
Nachläufer mit Laufrad sind mit einer Freilaufnarbe versehen. Der Vorteil dieser Modelle liegt darin, dass das Fahrverhalten des Fahrers nicht negativ beeinflusst wird. Das Kind kann also aktiv mittreten und bei Bedarf pausieren.
Fahrrad Nachläufer sind vor allem auf längeren Radtouren sehr sinnvoll einzusetzen und bieten eine sichere Verbindung zwischen Rad und Nachläufer. Ein kleiner Nachteil ist, dass sich Fahrrad Nachläufer leider nicht für Kinder unter 4 Jahren eignen.
Inhalte
Top 3 Fahrrad Nachläufer im Test – Kinderfahrrad anhängen leicht gemacht!
Platz 1: Peruzzo 304/R Tandem-Stange
Die Peruzzo Tandem-Stange ist nach der Benutzung zusammenklappbar.
Die von Perruzzo entwickelte Zugvorrichtung für Kinderfahrräder besteht aus formstabilen Materialien. Diese halten einer plötzlichen Bremsung ebenso stand, wie auch höheren Windstärken bei der Aufbewahrung der Fahrräder im Außenbereich. Die Belastbarkeit ist bis zu einem Gewicht der Kinder von 32 kg gewährleistet. Die Verbindung lässt sich von jedem Erwachsenenfahrrad zu einem 12 – 20 Zoll Kinderfahrrad herstellen. Alle erforderlichen Befestigungsmaterialien sind Teil des Angebots. Mit Zusatzkosten ist somit nicht zu rechnen.
Der Vorteil dieser Tandem-Stange des Herstellers Peruzzo zeigt sich unter anderem in der schnellen Montage und dem An- und Abhängen der Kinderfahrräder. Für die letztgenannte Aufgabe ist kein Werkzeug erforderlich. Bei Ausflügen ohne den Nachwuchs kann der Fahrrad Nachläufer zudem jederzeit eingeklappt werden. Die Maße dieses Zubehörs betragen 76 x 19,5 x 14 cm. Eine Montageanleitung liegt dem Lieferumfang ebenfalls bei, sodass der Anbau an das Fahrrad sofort beginnen kann.
Diesen Fahrrad Nachläufer günstig kaufen
Platz 2: Peruzzo Trail Angel Tandemstange
Die Peruzzo Tandemstange zeichnet sich durch eine simple Befestigung aus.
Die Tandemstange Trail Angel der Marke Peruzzo ist aus Stahl gefertigt. Dessen Stabilität bietet eine sichere Verbindung zum Kinderrad. Mit einem Gewicht von 3,2 kg ist das Befestigungssystem dennoch angenehm leicht. Die Belastungsgrenze liegt bei 45 kg. Hierbei handelt es sich um die Kombination aus dem Gewicht des Fahrrads sowie des Kindes. Die rote Farbe zeigt die Verbindung der beiden Fahrräder und macht es so gut wie unmöglich die komplette Länge zu übersehen.
Die Peruzzo Tandemstange ist durch den TÜV Rheinland zertifiziert worden. Getestet wurde hierbei auch die simple Montage. Mit etwas Übung nimmt das Verbinden zweier Fahrräder nur wenige Minuten in Anspruch. Die Trail Angel ist zudem zusammenklappbar und damit auch für die Mitnahme im Fahrzeug geeignet. Für die Verwendung dieses Produkts darf die Größe des Kinderrades einen Spielraum zwischen 10 und 20 Zoll nicht überschreiten. Der Sattelstützendurchmesser darf zwischen 25,4 und 31,8 mm liegen, um eine sichere und stabile Befestigung der Tandemstange zu erlauben.
Diesen Fahrrad Nachläufer günstig kaufen
Platz 3: WeeRide Co Pilot
Der WeeRide Co Pilot Nachläufer mit robustem Stahlrahmen und Aluminium-Felgen besitzt ein maximales Tragegewicht von 35 Kilogramm, weshalb er sich ideal für Kinder im Alter zwischen 4 bis 9 Jahren eignet. Das Eigengewicht des WeeRide Co Pilot Nachläufers liegt bei 14 Kilogramm. Das Nachläuferrad besitzt eine Größe von 20 Zoll. Die Kupplung ist für die Befestigung an der Sattelstütze geeignet und der Lenkervorbau kann individuell eingestellt werden. Das Kind kann auf dem Nachläuferrad sowohl vorwärts als auch rückwärts treten oder sich ausruhen.
Besonders positiv ist, dass das Kind auf dem Nachläuferrad lernt Balance zu halten. Bei Nichtgebrauch ist das Rad einfach zusammenklappbar. Zu einem weiteren positiven Merkmal zählt der integrierte Kettenschutz. Der Fahrradanhänger von WeeRide ist extrem praktisch, wenn man mit dem Nachwuchs im Straßenverkehr unterwegs sein will. Auch für Radtouren in der Natur ist der Nachläufer ideal zu verwenden. Es ist ein guter erster Einstieg für Kinder um sich mit dem späteren eigenständigen Fahrradfahren auseinander zu setzen.
Mit dem Anhängerfahrrad ist man sicher unterwegs, und auch der Nachwuchs bekommt echte Fahrradgefühle. Zu weiteren positiven Features des Fahrrads zählen eine mitgelieferte Fahne mit der der Nachwuchs zu jeder Zeit gut sichtbar ist.
Diesen Fahrrad Nachläufer günstig kaufen
Alles zum Thema Kinderfahrrad anhängen
Arten
Bei Fahrrad Nachläufern unterscheidet man 2 Arten: Eigenständige Nachläufer und Tandem Nachläufer. Demnach besteht prinzipiell kein Unterschied zu einem Einradanhänger.
Eigenständige Nachläufer
Eigenständige Nachläufer werden wie ein Anhänger am Fahrrad angebracht. Hierzu befestigt man den Nachläufer direkt an der Sattelstütze des Zugrades. Das Anbringungsprinzip kann bei fast allen Fahrrädern so durchgeführt werden.
Das Sattelstützrohr ist von hinten frei zugänglich, wobei der eigenständige Nachläufer nur angehängt verwendet wird, also nicht per Schraubverbindung oder Ähnliches fest fixiert wird. Ein Vorteil bei den eigenständigen Nachläufern ist, dass die Kinder selbst in die Pedale treten und die Tretkraft des Elternteils oder Erwachsenen unterstützen können.
Tandem Fahrrad Nachläufer
Beim Tandem Fahrrad Nachläufer handelt es sich um eine Zugvorrichtung für ein Kinderfahrrad. Hierbei wird ein Kinderfahrrad mithilfe einer Tandemstange an ein anderes Fahrrad fixiert. Die Befestigung erfolgt dabei auf der Fahrradachse. Hierbei ist, je nach Achse, auf den richtigen Anschlussadapter zu achten.
Das Kinderfahrrad kann mittels weniger Handgriffe im Nu ein- und ausgehängt werden. Dieses Nachläufer-Prinzip ist praktisch, flexibel und erlaubt eine sehr vielseitige Nutzung, auch mithilfe von verschiedenen Rädertypen für Kinder. Allerdings muss schon ein Kinderfahrrad vorhanden sein. Um das richtige Rad zu finden, schauen Sie einfach in den Testbericht der Stiftung Warentest.
Fahrrad Nachläufer eignen sich insbesondere für junge Familien gut, die Radreisen oder Radtouren mit ihren Kindern unternehmen wollen. Auch bei Eltern, die ihre Kinder sicher durch den Straßenverkehr bringen wollen, sind Fahrrad Nachläufer eine tolle Alternative zu herkömmlichen Fahrradanhängern. Der Vorteil der Nachläufer-Modelle ist, dass die Kinder aktiv mit pedalieren können. Wenn ihnen die Kraft ausgeht können sie einfach pausieren, ohne das die Fahrt unterbrochen werden muss.
Auch in puncto Sicherheit sind Fahrrad Nachläufer ganz vorne mit dabei. Kinder, die unter 8 Jahre alt sind, haben noch keine ausgereifte Wahrnehmungsfähigkeit, was bedeutet, dass sie Geschwindigkeiten falsch einschätzen oder sich im Straßenverkehr durch Geräusche oder Ähnliches schnell ablenken lassen. Nachziehsysteme gewährleisten hier absolute Sicherheit, denn das Kind wird von einem Erwachsenen quasi nachgezogen.
Alle Nachläufersysteme haben ihre Vor- und Nachteile. Trailerbikes bestehen zum Beispiel aus einem mit Sattel versehenen Hinterrad, welches am Gepäckträger oder der Sattelstütze angekuppelt wird. Vorteilig bei diesem System ist, dass es leicht anzukuppeln ist, ein gutes Fahrverhalten bietet und ein geringes Gewicht aufbringt.
Tandemstangen gewährleisten das Anhängen eines herkömmlichen Kinderrads. Die Kinder sind in der Lage Teilstrecken selbst zu fahren und außerdem haben die Teleskopstangen als Fahrrad Nachläufer den großen Vorteil, dass sie sehr wenig Platz in Anspruch nehmen, sowohl im Keller als auch in der Garage.
Vielen Dank für den Besuch unserer Webseite. Wir hoffen wir können Ihnen helfen eine informierte Kaufentscheidung zu treffen und die verlinkten Tests und Testberichte zu Fahrrad Nachläufern waren hilfreich. Falls sie Fragen zu den Testsiegern haben, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweils verlinken Webseiten, die den Fahrrad Nachläufer Test bzw. Testbericht durchgeführt haben, da wir selbst keine Praxis-Tests durchführen. Unser Team arbeiten allerdings fleißig daran, dass wir in Zukunft auch eigene Produkttests und Praxistests zum Thema Fahrrad Nachläufer durchführen können.
Hier klicken für den besten Fahrrad Nachläufer für 2023
Weitere relevante Produkte
Adams Folder Nachläufer
Der Adams Folder Nachläufer schenkt Kindern eine sichere Fahrt.
Der Fahrrad Nachläufer von Adams Folder besteht aus legiertem Stahl. Diese stabile Verarbeitung schenkt dem Rahmen und der gesamten Konstruktion eine erhöhte Stabilität. Das Gewicht des Nachläufers beträgt 12 kg. Das maximale Höchstgewicht der Zuladung darf 38,5 kg nicht überschreiten. Die Verbindungsdeichsel ist bei Bedarf faltbar. Das erleichtert unter anderem die Lagerung dieses Fahrrad Nachläufers. Der vorhandene Schnellspanner erlaubt eine Montage, die nur kurze Zeit in Anspruch nimmt. Spontanen Ausflügen steht somit nichts im Weg.
Geeignet ist dieses Produkt der Marke Adams Folder für Kindern zwischen dem vierten und sechsten Lebensjahr. Über das Pedal ist das Kind in der Lage die Fahrweise der Eltern zu imitieren. Das Lenkrad verändert jedoch nicht die Fahrtrichtung. Eine Bremse kann das Kind zu seiner eigenen Sicherheit ebenfalls nicht betätigen. Hinter dem Sattel befindet sich ein Gepäckträger. Der Platz zum Transportieren von Taschen oder Einkäufen geht somit nicht komplett verloren.