Die Frage, ob sich ein Fahrradanhänger, ein Fahrrad-Kindersitz oder eine Tandemstange besser eignen, um ein Kinderfahrrad am Erwachsenen-Fahrrad zu befestigen, stellen sich sehr viele Eltern.
Willkommen bei Tandemstange Test. Auf dieser Seite bieten wir umfassende Informationen, Tests und Vergleiche zum Thema Tandemstange. Schauen Sie sich doch einfach direkt unsere Vergleichstabelle and, um Ihnen helfen zu können eine bessere Kaufentscheidung zu treffen.
Wir haben alle wichtigen Informationen zu Tandemstangen zusammengestellt, um Ihnen die Auswahl der passenden Tandemstange zu vereinfachen. Dazu hat unsere Redaktion alle Einzeltests, Tests, Testberichte, Testfilme und Testvergleiche im Internet analysiert und die Testprodukte und Testsieger nochmal im Detail ausführlich betrachtet.
Wichtig ist im Tandemstange Test natürlich hauptsächlich, dass das ausgewählte Transportmittel für das Kind sicher ist. Auch können Kinder noch nicht allzu lange Radstrecken durchhalten, wie ihre Eltern, weshalb sie sich oftmals für einen Kinderfahrradanhänger entscheiden.
Es gibt natürlich auch Eltern, für die eine Tandemstange wesentlich besser geeignet ist. Der Vorteil einer Tandemstange liegt darin, dass sich das Kind von dem Elternteil hinterherziehen lassen kann oder selbst in die Fahrradpedale tritt, wenn es Lust hat.
Inhalte
Top 3 Tandemstangen im Test – welche Tandemstange ist zu empfehlen?
Platz 1: Trail-Gator Tandemstange
Die Trail-Gator Tandemstange garantiert, dass sich handelsübliche Kinderräder schnell an einem Erwachsenenfahrrad anhängen lassen. Die Trail-Gator Tandemstange ist besonders als Abschlepphilfe, wenn das Kind aufgrund von Erschöpfung oder Müdigkeit nicht mehr fahren kann, sehr gut nutzbar. Besonders praktisch ist, dass die Stange vollkommen werkzeuglos an- und abgehängt werden kann. Dank der integrierten Schnellspanner lässt sich das Fahrrad zügig von der Sattelstütze lösen.
Die Tandemstange ist stabil gebaut und passend für Kinderräder mit 12 bis 20 Zoll Durchmesser. Die maximale Gewichtsbelastung des Kindes liegt bei 32 Kilogramm. Praktisch ist, dass der Lenker des Kinderrads während der Benutzung sicher fixiert werden kann. Das Kind kann sich ziehen lassen oder aber auch mittreten. Somit stellt die Tandem-Stange eine hervorragende Lernhilfe dar. Auch im Straßenverkehr oder auf gefährlichen Straßenabschnitten ist die Tandemstange sehr nützlich einzusetzen. Da der Erwachsene lenkt, verliert das Kind nicht die Kontrolle beim Fahren.
Für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgt der an der Tandem-Stange versehene Reflexaufkleber. Bei Nichtgebrauch lässt sich die Trail-Gator Tandemstange platzsparend am Erwachsenenrad verstauen, diese wird nämlich einfach zusammengeschoben. Bei Bedarf lässt sich die Trail-Gator Tandemstange dann wieder einfach und schnell mit dem entsprechenden Kinderfahrrad verbinden.
Diese Tandemstange günstig kaufen
Platz 2: Peruzzo 304/R Trail Angel Tandemstange
Die Peruzzo 304/R Trail Angel Tandemstange eignet ausgezeichnet, um ein Kinderfahrrad ganz einfach mit einem Erwachsenenfahrrad zu koppeln. Die stabil konstruierte Tandemstange garantiert also, dass das Kind sicher durch den Verkehr oder gefährliche Strassenabschnitte gebracht werden kann. Die Tandemstange eignet sich für Kinderräder von 12 bis 20 Zoll. Die maximale Gewichtsbelastung des Kindes sollte 32 Kilogramm nicht überschreiten.
Bei der Montage, die innert weniger Minuten durchgeführt ist, sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die mitgelieferten Karton-Einlagen zwischen die Sattelstütze und die Schellen des Erwachsenen- und Kinderrads arretiert werden. Durch diese Maßnahme kann das Abfallen des Kinderrads verhindert werden. Voraussetzungen für die Benutzung sind, dass das Erwachsenenrad eine Laufradgröße von mindestens 25 Zoll besitzt und der Durchmesser der Sattelstütze bei mindestens 1 Zoll oder maximal 1,25 Zoll liegt. Die Tandemstange lässt sich leicht einstellen und verwenden.
Das An- und Abhängen der Stange ist komplett ohne Werkzeug möglich. Bei Nichtgebrauch lässt sich die Trail Angel Tandem-Stange platzsparend zusammenklappen und am Erwachsenenfahrrad verstauen. Die Tandemstange ist so designt, dass das Kind mittreten kann oder im Freilauf fahren kann. Auch garantiert der Anhänger, dass eine Stabilisierung des Kinderlenkers möglich ist.
Diese Tandemstange günstig kaufen
Platz 3: Peruzzo Trail Angel Tandemstange
Die Peruzzo Tandemstange zeichnet sich durch eine simple Befestigung aus.
Die Tandemstange Trail Angel der Marke Peruzzo ist aus Stahl gefertigt. Dessen Stabilität bietet eine sichere Verbindung zum Kinderrad. Mit einem Gewicht von 3,2 kg ist das Befestigungssystem dennoch angenehm leicht. Die Belastungsgrenze liegt bei 45 kg. Hierbei handelt es sich um die Kombination aus dem Gewicht des Fahrrads sowie des Kindes. Die rote Farbe zeigt die Verbindung der beiden Fahrräder und macht es so gut wie unmöglich die komplette Länge zu übersehen.
Die Peruzzo Tandemstange ist durch den TÜV Rheinland zertifiziert worden. Getestet wurde hierbei auch die simple Montage. Mit etwas Übung nimmt das Verbinden zweier Fahrräder nur wenige Minuten in Anspruch. Die Trail Angel ist zudem zusammenklappbar und damit auch für die Mitnahme im Fahrzeug geeignet. Für die Verwendung dieses Produkts darf die Größe des Kinderrades einen Spielraum zwischen 10 und 20 Zoll nicht überschreiten. Der Sattelstützendurchmesser darf zwischen 25,4 und 31,8 mm liegen, um eine sichere und stabile Befestigung der Tandemstange zu erlauben.
Diesen Fahrrad Nachläufer günstig kaufen
Wissenwertes zur Tandemstange
Tandemstangen für Babys oder Hunde?
Sehr junge Kinder oder Babys dürfen auf keinen Fall mit Tandemstangen transportiert werden. Hierfür gibt es eigens Baby Fahrradanhänger, die eine eigene Federung haben und mehr Stabilität und Sicherheit garantieren. Wer nur seinen Hund mit auf eine Fahrradtour nehmen möchte, sollte sich, anstatt einen Anhänger, lieber einen Fahrrad Hundegurt zulegen. Dieser fungiert wie eine Leine, die am Fahrrad festgemacht wird.
Anwendung
Tandemstangen sind vor allem bei Kindern sehr beliebt, da sie selbst entscheiden können, ob sie aktiv mitmachen möchten oder das Treten für einen Augenblick pausieren wollen. Ein Vorteil von Tandemstangen ist, dass sie um ein Vielfaches preisgünstiger sind, als Kinderfahrradanhänger, Einradanhänger oder Fahrrad Nachläufer. Darüber hinaus nimmt das Kind mit der Tandemstange aktiv am Radfahren teil, wohingegen es im Anhänger nur sitzen kann. Allerdings muss das Kind bereits ein Fahrrad besitzen.
Montage
Darüber hinaus lassen sich Tandemstangen einfach montieren, abmontieren und sehr gut transportieren. Das Kinderfahrrad lässt sich im Nu abkoppeln und das Kind kann, wenn es möchte, komplett alleine fahren. Tandemstangen kann man im Fachhandel schon für einen Preis von 35 bis 50 Euro erwerben, was wirklich eine preisgünstige Alternative zu Kinderfahrradanhängern darstellt.
Sicherheit
Wenn man sich als Elternteil für die Anschaffung einer Tandemstange entschieden hat, gilt es vor allem auf eine gute Qualität zu achten. Bei der Qualität der Tandemstange müssen leider große Unterschiede festgestellt werden. Viele Tandemstangen im Angebot versagen bei Tests vollständig.
Im Allgemeinen sind Tandemstangen sowohl für das Zugfahrrad als auch für das Kinderfahrrad eine wacklige Angelegenheit. Die meist unstabile Halterung ist der Grund dafür, warum viele der angebotenen Tandemstangen beim TÜV durchfallen. Ein TÜV-Siegel ist also ein absolutes Muss.
Leider weisen manche Tandemstangen auch Mängel in der Materialverarbeitung auf. Manchmal kommt es zum Beispiel vor, dass die Kupplung der Tandemstange abbricht. Ein Brechen der Kupplung ist vor allem während der Fahrt gefährlich, bei der sich ein Sturz des Kindes mit dem Fahrrad kaum vermeiden lässt. Deswegen muss beim Kauf der Tandemstange unbedingt darauf geachtet werden, dass sowohl die Kupplung als auch die verwendeten Schrauben, mit denen die Stange befestigt wird, stark genug sind und einen langlebigen Eindruck vermitteln.
Normalerweise wird die Tandemstange am Elternfahrrad fest montiert, was auch bei den meisten Tandemstangen sehr gut möglich ist. Leider stellen die Schnellverschluss-Schrauben der Stangen ein größeres Problem dar. Sie sorgen normalerweise dafür, dass das Rad schnell abgekoppelt werden kann. Wenn die Schrauben schlecht verarbeitet sind, kann das gesamte Stangen-System im Gebrauch kaputt gehen, sodass sich der Kauf einer Tandemstange absolut nicht lohnt.
Fazit
Es ist extrem wichtig, dass auf eine hochwertige Qualität bei der Tandemstange geachtet wird. Die Qualität der Stangen und Schrauben wird nicht automatisch besser, wenn der Preis höher ist. Manchmal sind günstige Produkte besser als Markenmodelle. Die Qualitätsmerkmale einer Tandemstange lassen sich den TÜV-Noten und im Internet befindlichen Kundenrezensionen zur Abklärung schnell und einfach entnehmen.
Vielen Dank für den Besuch unserer Webseite. Wir hoffen wir können Ihnen helfen eine informierte Kaufentscheidung zur Tandemstange zu treffen und die verlinkten Tests und Testberichte zu Tandemstangen waren hilfreich. Falls sie Fragen zu den Testsiegern haben, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweils verlinken Webseiten, die den Tandemstangen Test bzw. Testbericht durchgeführt haben, da wir selbst keine Praxis-Tests durchführen. Unser Team arbeiten allerdings fleißig daran, dass wir in Zukunft auch eigene Produkttests und Praxistests zum Thema Tandemstange durchführen können.
Hier klicken für die beste Tandemstange bei Amazon für 2023
Weitere relevante Produkte
FollowMe Fahrradanhänger
Der FollowMe Fahrradanhänger lässt sich einfach montieren, wenn die Steckachse des Fahrrads mit der richtigen Gewindesteigung und Länge versehen ist. Je nach Fahrradtyp kann es nötig sein eine zusätzliche Steckachse zu kaufen. Dies ist vor allem bei MTB-Rädern der Fall. Ansonsten befinden sich alle notwendigen Zubehörteile im Lieferumfang, die eine rasche sowie simple Montage des Anhängers garantieren.
Grundsätzlich eignet sich der FollowMe Fahrradanhänger für Rahmen aller Formen und Größen. Mithilfe des FollowMe Fahrradanhängers kann das Fahrrad vom Nachwuchs auf sichere Art und Weise durch den Straßenverkehr gezogen werden. Auch ideal geeignet ist der Anfänger, wenn man auf einer Fahrradtour ist, und das Kind nach einiger Zeit müde wird und nicht weiter fahren möchte. Das Kinderfahrrad kann dann innert weniger Minuten an das eigene Fahrrad gekoppelt werden. Optimal zum Einsatz kommen kann der FollowMe Fahrradanhänger auch bei längeren Radstrecken oder Steigungen. So ist man stets sicher unterwegs und kommt immer ans Ziel.
Praktisch ist auch, dass die Kinder langsam ans Radfahren und den Verkehr herangeführt werden. Für den Transport mit einem Fahrradhalter für das Auto, lässt sich die Halterung vom Elternfahrrad in wenigen Sekunden entfernen, um es dann für ein Familienurlaub mit Kind und Fahrrädern platzsparend und sicher zu verladen.